|
|
Von Alex, 4. April 2012 - 21:36 Uhr Wie sieht Deutschland in fünf bis zehn Jahren aus? Wie wollen wir gegen Ende des Jahrzehnts leben? Diese Frage diskutiert die Bundeskanzlerin seit Frühjahr 2011 mit über 120 Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis unter der Überschrift „Menschlich und erfolgreich. Dialog über Deutschlands Zukunft“.
Im Rahmen der Fragestellung: „Wie wollen wir lernen?“ hat Schachfreund Adolf Haltern […]
Von Alex, 11. November 2011 - 18:34 Uhr Ja, ihr lest richtig: das Deutsche Männerteam hat es tatsächlich geschafft sich in einem starken Feld in Griechenland gegen Mannschaften wie Russland, Armenien, Azerbaijan, Bulgarien oder Ungarn durchzusetzen.
Beim heutigen Spitzenkampf um Gold gegen die Mannschaftspunktgleichen aber Brettpunktbesseren Armeniern, konnte Arkadij Naiditsch schnell gegen Levon Aronjan ein Remis erreichen, ebenfalls Daniel Fridman gegen Vladimir […]
Von meyerpe, 15. November 2008 - 20:13 Uhr Ich möchte eine kurze Übersicht -soweit mein Durchblick reicht- über die Turniere bei der Schacholympiade in Dresden darstellen:
Das Hauptturnier ist natürlich die Mannschafts-Olympiade für Herren und Damen. Insgesamt nehmen 152 Nationen an diesem Mammutevent teil; Deutschland stellt bei den Damen und […]
Von meyerpe, 13. Oktober 2008 - 19:33 Uhr Morgen, Dienstag, 14.10.2008 beginnt die Schach-WM in Bonn. Weltmeister Viswanathan Anand will seinen Titel gegen den Herausforderer Vladimir Kramnik verteidigen. Gespielt wird immer im 2 Tagesrythmus jeweils um 15:00 Uhr, danach 1 Ruhetag. Hier geht es zur Turnierhomepage. Natürlich werden hier die Partien live übertragen, ebenso auch auf dem Fritz-Server.
Heute […]
|
Trainingstermine Erwachsene: Dienstags um 20 Uhr, Clubheim der Sportfreunde Winden, Bruckmatten 1, 79297 Winden.
|