Trotz der beiden Siege in diesem Jahr, war dem Team klar, dass gegen die bisher immer stark und homogen aufgestellten Endinger nur eine geschlossene Mannschaftsleistung 2 weitere, im Abstiegskampf dringend benötigte, Punkte bringen konnte. Umso überraschter waren wir, als dann der Gegner nur zu sechst und ohne Ihr „2000er-Spitzenbrett“ antrat, was angesichts unser starken Aufstellung die Aufgabe etwas erleichtern sollte. Zu Spielbeginn stand es so bereits 2:0 und bereits vor 11:00 zeichnete sich bereits ab, dass Bernd eine gewinnträchtige Stellung auf dem Brett hatte. Insofern kam es dem berichtenden MF Martin H. gerade recht, dass sein saisonstarker Gegner, der bisher 4,5 aus 5 holte, ein ihm nach einen Zugwiederholung bereits im 12. Zug angebotenes Remis um ca. 11:30 annahm.
Nachdem sein Namenskollege Martin W. kurz danach ebenfalls remisierte, war bereits vor 12:00 absehbar, dass wir unserem Ziel sehr nahe waren. Bernds Gegner machte es aber dann, zum Schrecken der Kiebitze, mit einem Konterversuch bei einem Turm weniger kurz spannend, wobei Bernd bei diesem Strohfeuer aber nichts anbrennen ließ und kurz danach gewann. Erik und Jo sicherten zeitnah mit weiteren wichtigen Remis den Mannschaftssieg und stellten auf 5:2.
Die Partie des Tages lieferte aber unser „Dienstältester“ Erwin (siehe Bild), indem er und der gegen Erwins diverse Drohungen stark verteidigende Gegner die Kiebitze bis nach 16:00 bestens unterhielten bzw. für manch einen davon, ob der diversen taktischen Varianten, schier unerträgliche Spannung sorgte. Leider konnte Erwin mögliche vorteilhaften Varianten nicht zum Sieg verwerten und so einigten sich die Kontrahenten nach einem taktischen Manöver des Gegners, der Erwins langen Stellungsvorteile leider egalisierte, dann kurz vor der finalen Zeitnot nach 80 Zügen auf Remis – Schachsport vom Feinsten!

Im Tabellenkeller lief es hingegen weniger gut für uns, da Ohlsbach gegen den Favoriten SC Zell unerwartet und auch noch hoch mit 5,5 gewann. Dadurch liegen zwischen dem 3. und 9. der Tabelle nur 2 Mannschaftspunkte und wir mit 6 auf Tabellenplatz 5 mitten drin (statt auf dem erhofften 3. Platz bei einem hohen Sieg gegen Endingen). Die weitere Strategie für die 2. bleibt damit sehr einfach: Es muss weiter stark aufgestellt werden und bereits am Sonntag in einer Woche im Auswärtsspiel gegen Bräunlingen nochmals gewonnen werden 😉
MF Martin Heß
