Die Erste trat gegen Dreiländereck ersatzgeschwächt an. Dadurch kam u. a. M. Schneider (siehe Bild) zu seinem allerersten Einsatz in der Ersten. Bei seinem Debüt zeigte Martin eine gute Leistung und erzielte ein Remis.

Ebenfalls Remis endete die Partie von A. Wernet. MF A. Lang musste sich geschlagen geben, nachdem sein Gegner sich am Damenflügel tief ins Lager von Alex vorgearbeitet hatte. Ebenfalls geschlagen geben mussten sich W. Scherer wie auch T. Ruf. Thomas wehrte sich lange Zeit mit Schwarz nach Kräften, jedoch gelang es Weiß, nach und nach in die schwarze Stellung einzudringen und die Partie zu gewinnen.
An den beiden ersten Brettern konnte man zwischenzeitlich auf volle Punkte für den SCO hoffen. P. Germer hatte Angriff am Königsflügel und gewann Qualität, jedoch schaffte es sein Gegner noch, ein Remis zu erzielen. J. Schulte an Brett 2 erspielte sich einen gefährlichen und weit vorgerückten Freibauern. Sein Gegner musste zur Eroberung des Bauern seine verbliebenen Läufer hergeben. Allerdings entstand ein Endspiel, indem die zwei verbundenen Freibauern des Gegners den Springer von Jürgen egalisierten, und die Partie endete Remis. J. Alber stand mit Schwarz ordentlich und auch die Zeitkontrolle wurde geschafft. Leider kippte danach die Partie zu Gunsten des Gastes.
Das Endergebnis von 2:6 ist dann doch recht deutlich. Der Sieg für die Gäste war natürlich verdient, hätte aber durchaus auch knapper ausfallen können.

Die Erste befindet sich nun auf Platz 7 der Tabelle. Am kommenden Spieltag wartet beim Tabellenführer in Gottmadingen eine sehr schwieriges Auswärtsmatch auf das Team.
Ein Bericht zur Zweiten folgt von Mannschaftsführer M. Heß.
Die Dritte Mannschaft hatte aufgrund des Rückzuges der SF Markgräflerland spielfrei.
Bereits am Sonntag, 30. März findet der 8. Spieltag statt.
Dort gilt es zu beachten, dass die Uhren an dem Wochenende umgestellt werden!
Mit schachlichem Gruß
T. Becherer